Datum


Foto von stock.xchng

Zur Geburt
Es ist jedesmal ein Wunder, wenn ein Leben neu beginnt.
Viel Glück Du kleines Baby und wachs nicht zu geschwind.
Doch das wichtigst im Leben, was Du brauchst auf dieser Welt,
ist ein großer Sack voll Liebe, der Dein ganzes Leben hält

Zur Geburt
Das schönste Kind der ganzen Welt,
habt Ihr beim Klapperstorch bestellt.
Der Euch die große Freude machte,
und es nun auch tatsächlich brachte.
Viel Glück, Gesundheit und dazu,
auch in der Nacht genügend Ruh.

Zur Geburt
Dem Jungen / dem Mädchen kann man, ohne sich zu zieren,
zu solchen Eltern wirklich gratulieren!

Zur Geburt
Lauthals schreien, saugen, lachen,
weinen, große Augen machen,
schlafen, greifen, krabbeln, spielen,
sitzen, hopsen, sich wohlfühlen,
sich verstecken, trotzig schauen,
plappern, platschen, Klötzchen bauen,
im Sand wühlen, laufen, singen,
Wasser planschen, Sachen bringen.
All das lernt ein Kind geschwind,
oftmals ganz allein.
Eines aber kann kein Kind:
ohne Liebe sein.

Mehr Ideen zum Thema Gedichte und Glückwünsche zur Geburt findet man z.B. im Buch Gedichte und Sprüche, Gedanken zur Geburt und Taufe.

Autor
Kategorien Sprüche

Datum

Alle Jahre wieder stellt sich die Frage was man zu Weihnachten schenken soll. Durch fehlende Ideen greift man oft noch kurz vor dem Weihnachtsfest zu Gutscheinen, fertig verpackten Geschenkboxen, oder irgendwelchem Dekorations-Krimskrams um nicht mit leeren Händen zu erscheinen.
Dabei werden selbst gebastelte Kleinigkeiten immer beliebter und wären als Geschenk die perfekte Überraschung. Wer würde sich nicht über ein gesticktes Gästehandtuch, ein gehäkeltes Deckchen oder Strohsterne für den Weihnachtsbaum freuen.
Anbei sind einige Bastelanleitungen zum Ausdrucken für selbst gemachte Weihnachtsgeschke, die auch noch kurz vorm Fest schnell zu basteln sind.
Denn: selbst gebastelte Geschenke machen die größte Freude!

Was soll ich Weihnachten bloß schenken?:

  • Vogelhaus, Futterhaus basteln:
  • Deckchen häkeln, Hakelschrift:
  • Motive sticken:

Christbaumschmuck:

Mehr Bastelanleitungen für Christbaumschmuck findet man z.B. im Buch Funkelnde Perlensterne, oder Glitzernder Weihnachtsschmuck.

Anhänger für Weihnachtsgeschenke:

Weihnachtliche Grußkarten, Gutscheine:

Mehr Vorlagen für weihnachtliche Grußkarten findet man z.B. im Buch Weihnachtskarten kreativ gestalten, oder Weihnachtskarten in letzter Minute.

Stickvorlagen:

Mehr weihnachtliche Stickvorlagen findet man z.B. im Buch Weihnachten sticken. Kreuzstich., oder Kreuzstich-einfach schön. 100 frische Ideen für individuelle Akzente.

Adventskalender:

Mehr Ideen zum Thema Adventskalender findet man z.B. im Buch Adventskalender. 28 Ideen für Kinder und Erwachsene, oder Adventskalender selber gestalten.

Sonstige Basteleien:

Mehr Bastelideen und Bastelanleitungen zur Weihnachtszeit findet man z.B. im Buch Das große Adventsbastelbuch, oder Das große Familienweihnachtsbuch.

Autor
Kategorien Tipp

Datum

Zum Namenstag
Zum Namensfest, das heut erschienen,
es füllt mit Freude jedermann,
es spricht das Glück aus allen Mienen,
und eilends kommen sie heran,
der Gratulanten lange Scharen,
sie stellen sich schon frühe ein,
denn jeder möchte, wie seit Jahren,
an diesem Tag der erste sein!

Zum Namenstag
Dein Name soll ein Vorbild sein,
drum ward er Dir gegeben.
So leitet er symbolisch ein,
Dein ganzes Erdenleben.

Zum Namenstag
Ich wünsche Dir das Allerbest’
heut zu Deinem Namensfest.
Alles, was Dein Herz erfreut,
wünsch’ ich Dir, NAME, heut.

Mehr Ideen zum Thema Gedichte zum Namenstag findet man z.B. im Buch Glückwunsch zum Namenstag.

Autor
Kategorien Sprüche

Datum

Zum Richtfest
Gott schütz’ dies Haus stets vor Gefahr und schütze seinen Herrn.
Es stehe sicher jedes Jahr und halt’ die Sorgen fern.
Der grüne Kranz ist ein Symbol für unsres Bauherrn Glück,
das in dem Hause wohnen soll mit jedem Augenblick.

Zum Richtfest
Auf dem Dach ein grüner Kranz
krönt, was wir geschafft.
Und des neuen Heimes Glanz
zeigt der Arbeit Kraft.

Zum Richtfest
Euer Haus sei gegen Not immerdar gefeit.
Sei von keinem Sturm bedroht jetzt und allezeit!

Zur Hausweihe
So manches Haus mit Stolz betrachtet,
ist riesengroß mit Schuld befrachtet.
Doch dieses hier, bescheiden klein,
hat einen Vorteil – es ist Dein!

Zur Hausweihe
Kleines, stilles Haus, Liebe geht ein und aus.
Liegt im Garten schön, Sterne darüber stehn.

Autor
Kategorien Sprüche

Datum


Foto von stock.xchng

Zur Taufe
Gottes Segen möge Dich begleiten,
heute, morgen und zu allen Zeiten.

Zur Kommunion
Jetzt zu Deiner Kommunion
wirst Du von Gott begleitet;
Vertraue Ihm und Du wirst sehn,
daß Er Dich stets geleitet.

Zur Kommunion
Ich wünsche Dir zur Kommunion,
daß Gott Vater und Gott Sohn,
beschützen Dich mit Segen,
auf allen Deinen Wegen.

Zur Firmung
Das wahre Glück besteht nicht in dem was man empfängt,
sondern in dem, was man gibt.

Mehr Ideen zum Thema Gedichte und Glückwünsche findet man z.B. im Buch Gute Wünsche zur Taufe oder im Buch Glückwünsche zur Konfirmation.

Autor
Kategorien Sprüche